Seit dem 3.02.2025 schreibt die FEI die Registrierung aller durchgeführten Impfungen gegen Influenza in der FEI HorseApp vor.

Dies bedeutet, dass auch bisher noch nicht bei der FEI registrierten Tierärztinnen und Tierärzte einen Zugang benötigen, damit sie die Eintragungen für bei internationalen Turnieren startende Pferde vornehmen können.

Eine Erläuterung zur Registrierung bei der FEI und der Eingabe der Impfung finden Sie auf der Website der Gesellschaft für Pferdemedizin e.V. (GPM). Diese bietet zudem am 24.02.2025 um 19.00 Uhr ein kostenloses Live-Tutorial via Zoom an, bei dem die einzelnen Schritte zur Registrierung in der App und der Eintragung einer Impfung demonstriert werden. Bitte nutzen Sie zu der angegebenen Zeit diesen Link um teilzunehmen. Es bedarf keiner Anmeldung.

Die niedersächsische Kammerpräsidentin Frau Dr. Bärsch hat nach ersten Rückmeldungen aus der niedersächsischen Tierärzteschaft bereits mit Dr. Michael Köhler (u.a. FEI Head Veterinarian Germany) Kontakt aufgenommen und ihn gebeten, die Unzufriedenheit über die schlechte Kommunikation der FEI zu diesem Thema und das komplizierte Procedere zur Registrierung bei der zuständigen Stelle der FEI zum Ausdruck zu bringen.

Der erhöhte Zeitaufwand für die Durchführung der Impfdokumentation sollte den entsprechenden PferdebesitzerInnen in Rechnung gestellt werden. Dabei muss der individuelle Zeitaufwand zu Grunde gelegt werden. Es kommen dafür ein höherer Satz der GOT Nr. 87 („Impfbescheinigung“) oder die GOT Nr. 3 („Dokumentation aufgrund gesetzlicher Vorgaben“; in Analogie gemäß § 8) in Frage.

Eine Information des Ad-hoc Ausschusses für Pferde, TKNDS