Informationsschreiben der EUFMD zur erhöhten Gefahr der Einschleppung der MKS aus bestimmten nordafrikanischen Staaten
Die Europäische Kommission zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (EuFMD) möchte die EuFMD-Mitgliedstaaten über die erhöhte Zahl von Ausbrüchen der Maul- und Klauenseuche (MKS) in mehreren Ländern Nordafrikas (Algerien, Tunesien und Libyen) informieren und eine wesentliche Veränderung der epidemiologischen Situation mit der erst kürzlich erfolgten Entdeckung des SAT-2-Serotyps als Ursache für einige der in Algerien aufgetretenen Ausbrüche.
Didaktisch fit für die Praktikumsbetreuung
Train the Teacher: Kostenloses Online-Angebot der TiHo für Tierärztinnen und Tierärzte, die Praktika für Studierende anbieten – Tierärztinnen und Tierärzte, die Praktika für Studierende anbieten, müssen künftig nachweisen, dass sie einmalig vier Stunden an einer didaktischen Qualifizierungsmaßnahme teilgenommen haben.
Katzenkastrationsaktion 2023
Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Die Fördermittel sind aufgebraucht und die Aktion ist beendet.
Fortbildungsveranstaltung zum Niedersächsischen Biosicherheitskonzept am 14. Dezember 2023
Die Folgen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Niedersachsen im Juli 2022 beschäftigen Tierhalter, Tierärzte und Behörden bis heute, und die Einhaltung wirksamer Biosicherheitsmaßnahmen genießt oberste Priorität, um Tierleid und wirtschaftliche Folgeschäden durch neue ASP-Einträge zu verhindern.
Neueste Kommentare