Ausschuss für Arzneimittel und Gebühren

Vorsitzende/Vorsitzender

Dr. Christian Wunderlich

Weitere Mitglieder

Karin Detmers
Ann-Christin von Eberstein
Dr. Jessica Heitzhausen (Stv. Vors.)
Dr. Tatjana Rusch

Ersatzmitglieder

Dr. Anna Siemers
Petra Adolph

Sie haben Fragen, Anregungen oder möchten Kritik äußern zu Themengebieten des Ausschusses? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an ed.sdnktobfsctd-214453@liam – die Geschäftsstelle leitet diese an die Ausschussmitglieder weiter.

Der Ausschuss Arzneimittel und Gebühren stellt sich vor

Seit 1,5 Jahren beschäftigen wir uns mit allen Belangen rund um Arzneimittel und Gebühren. Damit haben wir ganz aktuell zwei große Themen, die die gesamte Tierärzteschaft beschäftigen: Das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) und die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) von 2022.

Im ersten Jahr haben wir uns intensiv mit dem TAMG beschäftigt und versucht, dieses den Kolleginnen und Kollegen mit Hilfe des LAVES und digitalen sowie Präsenzveranstaltungen näher zu bringen. Danach erfolgte die Veröffentlichung der neuen GOT. Auch hier versuchten wir, diese bestmöglich für die Kolleginnen und Kollegen aufzuarbeiten, Fragen zu beantworten und Angst zu nehmen. Hierfür sammelten wir Fragen und entwickelten zusammen mit dem Ad-hoc Ausschuss für Digitalisierung und Telemedizin online-Veranstaltungen in der Reihe „Tierisch digital in die Zukunft“. Auch lag es uns am Herzen, in kleinen Artikeln den Lesenden des Kammer-Newsletters die Vorteile der neuen GOT darzustellen und aus verschieden Perspektiven zu beleuchten (siehe Artikel im Newsletter: GOT aus der Sicht der angestellten TÄ; Die neue GOT – eine Chance für das tierärztliche Selbstwertgefühl; Die GOT aus dem amtstierärztlichen Blickwinkel; Neue GOT zur Sicherung des tierärztlichen Notdienstes).

Zudem berieten wir auch den Vorstand, wie die möglichen Ahndungen der Kammer bei Verstößen gegen die GOT aussehen könnten. Wichtig war uns hier, dass vor allem deutlich absichtliche und sich wiederholende Verstöße härter geahndet werden als kleine, unbeabsichtigte Fehler.

Neben diesen beiden großen Themen, beschäftigten wir uns noch mit der Vergütung der Katzenkastrationsaktion, Impfempfehlungen der STIKO Vet, möglichen Abrechnungen für verschiedene amtliche angeordnete Tätigkeiten und Notschlachtungen. Wir freuen uns, dass wir für unsere Kolleginnen und Kollegen in Niedersachsen diese brandaktuellen Themen bearbeiten können und hoffen auf einen weiteren regen Austausch mit der Tierärzteschaft.


Untere Reihe v.l.: Dr. Christian Wunderlich (Vorsitzender), Karin Detmers, Dr. Tatjana Rusch
Obere Reihe v.l.: Dr. Jessica Heitzhausen (stv. Vorsitzende), Dr. Anne Siemers (Ersatzmitglied)
Nicht auf dem Foto: Ann-Christin von Eberstein (Mitglied), Petra Adolph (Ersatzmitglied)

(Newsletter 5/2023)